Auf der Suche nach einer geeigneten Unterbringung meiner Hunde, musste ich feststellen, dass es diese nicht gab.
Meine Hunde, die vollwertige Familienmitglieder sind, kann ich nicht isoliert vom Menschen in einen Zwingerraum oder bestenfalls in einen separaten Wohnraum geben, in dem ihnen die menschliche Nähe fehlt, wo ihnen im Winter vielleicht zu kalt ist.
So kann ich nicht in Urlaub fahren, mein schlechtes Gewissen würde sich nur mit meinen Hunden beschäftigen.
Zwei Mahlzeiten täglich und etwas Auslauf im Gruppenzwinger ist mir nicht genug, nicht für meine Hunde und nicht für Ihren Hund!
Und so war die Idee geboren es anders zu machen. Eine Betreuung anzubieten, die auf die Bedürfnisse eines Hundes zugeschnitten ist.
Jeder bei mir aufgenommene Hund lebt mit den eigenen Hunden im Haus, dort wo wir uns bewegen und aufhalten. Sie leben mit uns zusammen und dürfen sich aussuchen, ob sie sich zurückziehen möchten oder lieber dabei sein wollen. Ob sie auf dem Sofa oder im Korb liegen wollen, ob sie schlafen oder toben wollen, drinnen oder draussen.
Jeder Neuankömmling muss sich in das bestehende Rudel integrieren und es gibt täglich alltagsbezogene Übungseinheiten.
Da ich nur bis zu 3 Pfleglinge aufnehmen, bekommt der einzelne Hund viel Aufmerksamkeit und Zuwendung und genau das unterscheidet unseren Tagesablauf zur gewerblichen Hundepension, denn ich verwalte die mir anvertrauten Hunde nicht, sondern integriere sie in mein Leben.
Die artgerechte Unterbringung eines Hundes in meinem Hause geschieht mit über 20-jährigem Sachverstand und Kompetenz, sowie mit viel Zuwendung, artgerechter Beschäftigung und viel Zuneigung zu Ihrem Familienmitglied Hund. Belohnungshappen in angemessener Menge runden der Tag schmackhaft ab.
Allerdings können nur gut sozialisierte Hündinnen und rechtzeitig kastrierte, sowie gut sozialisierte Rüden aufgenommen werden. Unkastrierte Rüden werden nicht aufgenommen, wie auch häufig bellende Hunde.
Herzlich willkommen sind Hunde aller Rassen und Mischlinge, die o.g. Kriterien erfüllen.
Wenn ein Hund nach seinem Aufenthalt im Hunde Feriencamp Andorf von seiner Familie abgeholt wird, ist die Freude natürlich groß, aber wer die Blicke seines Hundes zu lesen versteht, sieht wie er sich sinnbildlich am Tor kurz umdreht und winkend ruft:
” Tschüss bis bald, ich freu’ mich schon auf ein Wiedersehen “ .........
Mit dem Begriff ”Feriencamp” verbinde ich viel Spaß mit netten Leuten, Abenteuerurlaub und kumpelhaftes Beisammensein mit Gleichgesinnten.
So habe ich den Namen für meine Hundebetreuung ausgesucht.
|